Beiträge vom Schuljahr 2017/2018
Beiträge vom Schuljahr 2017/2018
Vergangene Woche war wieder unsere Partnerschule aus Puschkin zu Besuch, zumindest ein Teil davon: 19 Lehrerinnen reisten am Montag, den 26.03.2018 an und wurden durch vier weitere Lehrerinnen sowie 4 Schüler …
Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Technische Universität Chemnitz den Wettbewerb „BeLL-Prix“ für sächsische Schülerinnen, welche eine Besondere Lernleistung (BeLL) im MINT Bereich, hier speziell in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie …
Aller guten Dinge sind drei ... Auch das 3. "Weltenbummler"-Konzert gestalten unsere Waldenburger Schulen in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Mozart-Gesellschaft. In diesem Jahr sind mit dabei: Naomi Thust (Querflöte), das Saxophonquartett …
Am 26. Januar 2018 repräsentierte das Jugendblasorchester der Freien Jugendkunstschule Waldenburg seinen Träger bei der Messe „Internationale Grüne Woche“ in Berlin.Morgens pünktlich um 8:00 Uhr fuhr der Bus mit insgesamt 27 …
Voller Vorfreude machten sich am 29. Januar 20 Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen gemeinsam mit zwei Lehrerinnen, Frau Gomez und Frau Weber, auf den Weg nach Helsinki, um dort ihre …
Der letzte Tag vor den Winterferien ist an unserer Schule immer ein ganz besonderer: Es gibt nicht nur die – ersehnten oder gefürchteten - Halbjahreszeugnisse, sondern auch unseren jährlichen Sprachentag. An …
Am 20. Januar 2018 öffnete unser Gymnasium wieder die Türen für Neugierige und Interessierte. Viele Eltern und potentielle neue Schülerinnen und Schüler nutzten diese Gelegenheit, schauten sich unser Gymnasium an und …
Sieben Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen unseres Gymnasiums haben im Dezember unsere russische Partnerschule in St. Peterburg besucht. Gemeinsam mit Frau Stepanjuga und Frau Weber verbrachten sie drei sehr interessante …
Für unsere 7. Klassen sowie die 7. Klasse von unserem Gymnasium in Meerane hieß es vom 14. bis zum 20. Dezember wieder: ab auf die Postalm, wo das Skilager unserer Schule …
Auch wir wollen Paul helfen - Into Sound 2.0 singt für ihn. Bitte helfen auch Sie und kommen Sie vorbei!
Wie jedes Jahr war am 27. Dezember 2017 die Frankener Kirche hell erleuchtet, viele Autos fuhren auf den Parkplatz. Mit „Hallo“ begrüßten sich die ehemaligen Klassenkameraden. Viele sahen sich erst nach …
Unsere Partnerschule, die Shanghai Ganquan Foreign Languages Middle School, sendet uns herzliche Neujahrsgrüße aus China.
Am Mittwoch vor Weihnachten verwandelte sich unsere Turnhalle wieder in einen „Ballsaal“. Der Internatsrat hatte an alles gedacht: zauberhafte musikalische und tänzerische Beiträge, ein außergewöhnliches Asiabuffet und auch der Weihnachtsmann war …
In der Vorweihnachtszeit herrscht bei den zahlreichen Ensembles, Bands und Chören unseres Gymnasiums und der Jugendkunstschule Hochkonjunktur. Jede Woche stehen Konzerte und Auftritte an und bieten unseren Schülerinnen und Schülern die …
Europäisch-Humanistische Bildungsstiftung erhält Zustiftung in Höhe von 50.000 EURDie Europäisch-Humanistische Bildungsstiftung hat von einem Absolventen des bis Mitte der 50er Jahre in Waldenburg bestehenden Gymnasiums und Mitglieds der zum Kreis der …
Vom 8. bis zum 16. November durften wir an unserem Gymnasium eine Schülerin und drei Schüler der neunten Klasse sowie eine Lehrerin von unserer Partnerschule aus Jekaterinburg begrüßen. Eine Woche verbrachten …
Am vergangenen Dienstag konnten die beiden 4. Klassen der Europäischen Grundschule Lichtenstein einen kleinen Blick in ihre Zukunft werfen. Beim „Schnuppertag“ an unserem Gymnasium und an der Oberschule bot sich den …
Feierliche Unterzeichnung in Puschkin: Stephan Grünwald als Vertreter des Europäischen Gymnasiums Waldenburg und Irina Petrovna Tschulizkaja als Schulleiterin der 335. Schule in Puschkin haben am 20. Oktober eine Kooperationsvereinbarung zwischen beiden …
Am 20. und 21. Oktober fand im Schloss Siebeneichen in Meißen die 2. Runde des sächsischen Schulgartenwettbewerbs statt, bei dem alle sächsischen allgemeinbildenden Schulen unter dem Motto „Aus GRAU macht GRÜN!“ …
Am 22.09.2017 reisten wir, Schüler der Klassen 10 aus Waldenburg und Meerane, nach Spanien. Nach 22 Stunden Busfahrt kamen wir endlich an unserem Hotel in Calella an. Nachdem die Zimmer bezogen …
In der letzten Woche vor den Herbstferien war es im Schulhaus ruhiger als sonst, denn der Großteil der Schülerinnen und Schüler war ausgeflogen. Die Klassen 5, 6, 8, 9 und 10 …
Die Internatschülerinnen und -schüler nutzten den unterrichtsfreien Tag am 21. September ganz unter dem Motto "Fliegen, Spaß haben, Durchdrehen". Wir besuchten eine der größten Trampolinlandschaften und ließen uns sprichwörtlich in den …
Am vergangenen Mittwoch führten die 5.Klassen unserer Schule gemeinsam mit dem ADAC die Programme „Achtung Auto“ und das „ADAC Fahrradturnier“ durch. Mit Hilfe des Programmes sollen die Kinder Themen wie Reaktionszeit …
Eingeleitet von einer modernen wie ansteckenden Interpretation von „Freude schöner Götterfunken“ durch den Kammerchor des Europäischen Gymnasiums feierte die Europäisch-Humanistische Bildungsstiftung am 07. September ihr zehnjähriges Jubiläum.In ihrem Eröffnungsvortrag schilderte die …
Traditionsgemäß fand am vergangenen Mittwoch der Methodentag an unserem Gymnasium statt. Vier Wochen vor den herbeigesehnten Jahresexkursionen wurden unsere Schülerinnen und Schüler umfassend auf ihre Reisen nach Deutschland, Spanien, Frankreich, England, …
Eine Besonderheit unserer Schule ist sicher der Musikunterricht in Form von Band- bzw. Bläserklassen, in dem alle Schülerinnen und Schüler ein Instrument individuell erlernen, um dann gemeinsam als Klassenstufenband oder –blasorchester …
Nun sind die sechs Wochen Sommerferien auch schon wieder vorbei – und wie immer viel zu schnell. Nachdem die Lehrkräfte bereits letzte Woche mit den Vorbereitungstagen in das neue Schuljahr gestartet …
Rund 500 Gäste hatten am 21.06.2017 bei schwülwarmen Außentemperaturen in der Neuen Welt in Zwickau Platz genommen, um mit den 82 Absolventinnen und Absolventen des Europäischen Gymnasiums das bestandene Abitur beim …
Jedes Jahr in der letzten Woche des Schuljahres findet am Europäischen Gymnasium Waldenburg die Projektwoche statt. Sie bietet jeder Schülerin und jedem Schüler aber auch den Lehrkräften die Möglichkeit, ihren persönlichen …
Zum Auftakt ihres Songwriting Workshops für Schüler der Europäischen Schulen in Meerane und Waldenburg und in Zusammenarbeit mit der Freien Jugendkunstschule gibt die schottische Musikerin Rosie Bans am 18. Juni 2017, …
Am 09. Juni, kurz vor Ende des Schuljahres, fand traditionell wieder das Schulfest des Europäischen Gymnasiums und der Freien Jugendkunstschule Waldenburg statt. Bei gutem Wetter konnten Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam …
Erstmals in der siebzehnjährigen Partnerschaft zwischen der ZSSB Czestochowa und unserer Schule besuchten Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Physik und Geschichte unsere Partnerschule. Diese hatte ein dicht gedrängtes Programm vorbereitet:- Besuch …
Am 30. Mai fand im Kammermusiksaal der Jugendkunstschule Waldenburg das alljährliche Prüfungskonzert statt. Die Jury und die Besucher hörten ein abwechslungsreiches Programm auf hohem Niveau. Es musizierten drei Musikschüler/innen, die teilweise …
Traditionsgemäß durften wir auch in diesem Jahr wieder 21 Austauschschülerinnen und -schüler der Deutschen Schule Helsinki hier bei uns in Waldenburg begrüßen. Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse im …
Am vergangenen Samstag fanden sich erneut einige Eltern, Schüler und Lehrer auf dem Schulgelände des Europäischen Gymnasiums Waldenburg ein,um am zweiten Aktionstag „Außengelände“ die begonnenen Arbeiten fertig zu stellen. Die Beete …
Die internationalen Schüler gratulieren zum Muttertag
Am 05.05.2017 besuchte der 1. Sekretär der Abteilung für Bildungswesen der chinesischen Botschaft in Deutschland Fang, Qiang unsere Schule. Gemeinsam mit Wang, Xing, unserem freien Mitarbeiter für den Bereich China, traf …
Am Samstag, dem 29.04.2017, fand unser Aktionstag „Außengelände“ statt, zu dem alle gartenaffinen Eltern eingeladen waren. Gemeinsam mit ihren Kindern wollten sie unseren Campus auffrischen. So wurde ein Weg angelegt, der …
Im Denkmalhof Schlagwitz fand am 25.04.2017 ein Clubabend der Freien Jugendkunstschule Waldenburg statt. Schüler und Lehrer der Jugendkunstschule spielten in verschiedenen Besetzungen und sorgten für einen unterhaltsamen Abend mit Livemusik. Bei …